
K(l)eine Revolte im Kreativareal
Final Countdown
K(l)eine Revolte im Kreativareal
Das war alles andere als sterbenslangweilig! Die Tour West hat ein buntes Event aus Fotokunst, Live-Musik und Aktionsinstallationen erlebt – bei der Langen Nacht der Museen 2023 in Stuttgart waren wir zum ersten Mal dabei und haben in unsere Remise im Kreativareal eingeladen. Viel Spaß, mortale Mobigrafien, tolle Gepräche und ein bewegendes Wochenende liegen hinter uns.
Wir sind Teil der Show. Und freuen uns riesig über die Nominierung von The One Show mit unserem Branding Identity System für Marcus Gwiasda.
Das war alles andere als sterbenslangweilig! Die Tour West hat ein buntes Event aus Fotokunst, Live-Musik und Aktionsinstallationen erlebt – bei der Langen Nacht der Museen 2023 in Stuttgart waren wir zum ersten Mal dabei und haben in unsere Remise im Kreativareal eingeladen. Viel Spaß, mortale Mobigrafien, tolle Gepräche und ein bewegendes Wochenende liegen hinter uns.
27. März 2023
Alles andere als sterbenslangweilig
Alles andere als sterbenslangweilig
Die Lange Nacht (der Museen) hat seinem Namen alle Ehre gemacht und das Kreativ-Areal in der Seidenstraße 57 hielt was es versprach.
Mit einem Rahmenprogramm aus aktionistischen Fotoexponaten des Künstlers Marcus Gwiasda und einem Kopfhörer-Live-Konzert der Elektro-Pop-Newcomer Band aus Stuttgart Keine Revolte haben wir ein gnadenlos gutes Wochenende mit tollen Gästen erlebt.
Prêt-à-Porter is dead. Long live Prêt-à-Mourir.
Die kontinuierlich wachsende Fotoserie von Marcus Gwiasda zeigte performative Installationen im öffentlichen Raum in urbanen Kulissen. Im Sinne des Goethe-Zitats »Neapel sehen und sterben« dienten die anvisierten Sehenswürdigkeiten im Verlauf einer Frankreichreise von Saint-Nazaire über Nantes bis nach Bordeaux als Bühne des Augenblicks. Realisiert im zeitlichen Rahmen des Selbstauslösers.
Die Gäste durften im Hof ihr eigenes Prêt-à-Mourir am Requisitenbestückten Tatort anfertigen – und weil der Wettergott leider nicht mitgespielt hat, haben wir ein Pavillon zur Selbstinzenierung aufgestellt.
Synthie-Sounds auf die Kopfhörer
Um 20 und 22 Uhr dann war es so weit. Keine Revolte legte zwei mal ein energievolles Kopfhörer-Livekonzert hin. Auch das Konzert sollte draussen auf den Trassen stattfinden, wie wir fanden standesgemäß. Wegen des Regens haben wir es dann in die Remise verlagert und es war nicht weniger energetisch. Pinky Sound mit Ohrwurmcharakter: "Es geht vorbei, es geht vorbei".
Und um ein Uhr war es dann soweit. Die Lange Nacht der Museen ist vorbei. Und wir freuen uns aufs nächste Jahr!
Eyyy🔥
Hier geht’s zu Mobigrafie von Marcus Gwiasda
Und hier zu Keine Revolte
Die Lange Nacht (der Museen) hat seinem Namen alle Ehre gemacht und das Kreativ-Areal in der Seidenstraße 57 hielt was es versprach.
Mit einem Rahmenprogramm aus aktionistischen Fotoexponaten des Künstlers Marcus Gwiasda und einem Kopfhörer-Live-Konzert der Elektro-Pop-Newcomer Band aus Stuttgart Keine Revolte haben wir ein gnadenlos gutes Wochenende mit tollen Gästen erlebt.
Prêt-à-Porter is dead. Long live Prêt-à-Mourir.
Die kontinuierlich wachsende Fotoserie von Marcus Gwiasda zeigte performative Installationen im öffentlichen Raum in urbanen Kulissen. Im Sinne des Goethe-Zitats »Neapel sehen und sterben« dienten die anvisierten Sehenswürdigkeiten im Verlauf einer Frankreichreise von Saint-Nazaire über Nantes bis nach Bordeaux als Bühne des Augenblicks. Realisiert im zeitlichen Rahmen des Selbstauslösers.
Die Gäste durften im Hof ihr eigenes Prêt-à-Mourir am Requisitenbestückten Tatort anfertigen – und weil der Wettergott leider nicht mitgespielt hat, haben wir ein Pavillon zur Selbstinzenierung aufgestellt.
Synthie-Sounds auf die Kopfhörer
Um 20 und 22 Uhr dann war es so weit. Keine Revolte legte zwei mal ein energievolles Kopfhörer-Livekonzert hin. Auch das Konzert sollte draussen auf den Trassen stattfinden, wie wir fanden standesgemäß. Wegen des Regens haben wir es dann in die Remise verlagert und es war nicht weniger energetisch. Pinky Sound mit Ohrwurmcharakter: "Es geht vorbei, es geht vorbei".
Und um ein Uhr war es dann soweit. Die Lange Nacht der Museen ist vorbei. Und wir freuen uns aufs nächste Jahr!
Eyyy🔥
Hier geht’s zu Mobigrafie von Marcus Gwiasda
Und hier zu Keine Revolte

Projektanfrage?
Was können wir für Sie tun?
Projektanfrage?
Was können wir für
Sie tun?
Projektanfrage?
Was können wir für Sie tun?
Projektanfrage?
Was können wir für
Sie tun?
Projektanfrage?
Was können wir für Sie tun?
Matthias Seeburger
Kreation & Kommunikation
Wir gestalten Zukunft.
Immer neu.
Wir gestalten Zukunft. Immer neu.
Wir gestalten Zukunft.
Immer neu.
VISEE Design
Seidenstraße 57
70174 Stuttgart
VISEE Design
Seidenstraße 57
70174 Stuttgart
VISEE Design
Seidenstraße 57
70174 Stuttgart
T 0711 50 73 538
M 0160 26 24 599
hallo@visee.design
T 0711 50 73 538
M 0160 26 24 599
hallo@visee.design
VISEE Design ist eine Kreativagentur für strategisches Markendesign & Kommunikation aus Stuttgart.
VISEE Design ist eine Kreativagentur für strategisches Markendesign & Kommunikation aus Stuttgart.
VISEE Design ist eine Kreativagentur für strategisches Markendesign & Kommunikation aus Stuttgart.
